-
Die einfache VPN Security Appliance für IoT und Industrie 4.0. Erweitern Sie im Handumdrehen Ihre Anwendungen und eingebetteten Systeme um gesicherte Kommunikation in allen M2M-Netzwerken.
-
Die Secombo® schützt durch den Einsatz modernster Verschlüsselungstechnologien die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität Ihrer Daten.
-
Die Appliance besteht aus zwei KomponentenSecombo® - ServerSecombo® - Client✓ Verwaltet Kommunikationspartner✓ Einstiegsstelle für Wartungsarbeiten✓ Automatisierte Zertifizierung & Konfiguration✓ Benachrichtigungssystem bei Systemausfällen o.Ä.✓ Beliebige Netzwerkanbindung (WLAN, LAN, WAN)✓ Fernsteuerung via SMS & Webadministrarion möglich✓ Standortsuche via GSM✓ Via Benutzerdefinierte Up- / Down Skripte anpassbar
Einsatzbeispiele
Aufgrund der Architektur und der hohen Flexibilität, ist die Secombo® in den unterschiedlichsten Umgebungen einsetzbar. Eine Besonderheit, ist die Fähigkeit der nativen Einbettung und der transparente Kommunikationskanal, welche ideale Voraussetzungen schaffen.
-
enerchartDas premium Energiemanagementsystem enerchart hatte lange Zeit Probleme mit der Vernetzung von Messgeräten. Diese befinden sich meistens hinter streng abgesicherten Firewalls, welche keine Verbindung ins Internet zulassen. Die Secombo eignet sich hierfür perfekt. Falls keine Verbindung ins lokale Netz möglich ist, kann sie kurzerhand auf eine UMTS/LTE Verbindung zurückgreifen und ermöglicht so M2M-Kommunikation an Orten, welche zuvor unzugänglich waren.
-
comtac LoRa-BridgeSecombo® unterstützt die LoRa-Bridge von comtac in punkto Sicherheit. Diese spielt eine sehr große Rolle, da eine Kompromittierung der Daten an dieser Stelle fatale Folgen haben könnte.
-
HARTING MICA®Secombo® wird innerhalb der HARTING IIC MICA® (Modular Industry Computing Architecture) als spezieller LXC-Container integriert. Auch dies ist möglich. Hierbei wird trotz der anspruchsvollen Anwendungsumgebung volle Funktionsumfang der Appliance angeboten.
-
Raspberry PiAuf dem Einplatinencomputer wird die Secombo® bereits mit wenigen Klicks produktiv einsetzbar. Der Vorteil den diese Hardware liefert sind die unschlagbaren Preise und das Optimierte Deploymentverfahren. Auf dem Secombo®-Server wird ein Image angeboten, welches bereits vollständig konfiguriert ist. Dieses muss lediglich heruntergeladen und auf eine SD-Karte kopiert werden.
Vorteile und Funktionen
Der Einsatz einer Secombo in Ihrer Infrastruktur bringt zahlreiche Vorteile.
Sichere M2M-Kommunikation über ein VPN-Tunnel
Der komplette Netzwerkverkehr wird mit dem Advanced Encryption Standard (AES-256-CBC) verschlüsselt.
Dieser gilt als besonders sicher und verhindert das unerwünschte mitscheiden von übertragenen Daten.
Einfache Installation und Konfiguration
Clients können ohne technisches Know-how mit nur wenigen Klicks in Betrieb genommen werden. Die Konfiguration kann zudem ausnahmslos in der bereitgestellten grafischen Oberfläche erfolgen.
Unterstütztung beliebiger Netzwerkanbindung
Abhängigkeiten an die lokale Infrastruktur gehört ab sofort der Vergangenheit an. Neben Ethernet, kann ebenso UMTS/LTE oder WLAN zur Netzwerkanbindung verwendet werden.
Unabhängigigkeit
Durch den Einsatz der Mobilfunktechnik ermöglicht die Secombo® Ihnen Lokationsunabhängigkeit und gleichzeitig infrastrukturelle Unabhängigkeit. Die Appliance ist weder auf eine örtliche Netzwerkverbindung angewiesen, noch benötigt sie eine spezielle Konfiguration im lokalen Netzwerk.
Fernwartung
Eine Fernwartung kann über mehrere Kanäle geschehen. Im Notfall kann per SMS angefragt der aktuelle Zustand der Verbindung abgefragt werden, sowie steuernd darauf zugegriffen werden. Über Wartungszugänge kann ein Temporärer Zugang zu einer bestehenden Verbindung hinzugefügt werden, um administrative Tätigkeiten, ohne örtliche Präsenz durchführen zu können.
Systemüberwachung
Alle Administrationsoberflächen der Clients sind auch über den zentralen Server erreichbar, wodurch der System- und Verbindungsstatus jederzeit überprüft werden kann. Zusätzlich können Benachrichtungskanäle konfiguriert werden, welche Verbindungsabbrüche oder Systemausfälle sofort melden.
Sichere M2M-Kommunikation über ein VPN-Tunnel
Der komplette Netzwerkverkehr wird mit dem Advanced Encryption Standard (AES-256-CBC) verschlüsselt.
Dieser gilt als besonders sicher und verhindert das unerwünschte mitscheiden von übertragenen Daten.
Einfache Installation und Konfiguration
Clients können ohne technisches Know-how mit nur wenigen Klicks in Betrieb genommen werden. Die Konfiguration kann zudem ausnahmslos in der bereitgestellten grafischen Oberfläche erfolgen.
Unterstütztung beliebiger Netzwerkanbindung
Abhängigkeiten an die lokale Infrastruktur gehört ab sofort der Vergangenheit an. Neben Ethernet, kann ebenso UMTS/LTE oder WLAN zur Netzwerkanbindung verwendet werden.
Unabhängigigkeit
Durch den Einsatz der Mobilfunktechnik ermöglicht die Secombo® Ihnen Lokationsunabhängigkeit und gleichzeitig infrastrukturelle Unabhängigkeit. Die Appliance ist weder auf eine örtliche Netzwerkverbindung angewiesen, noch benötigt sie eine spezielle Konfiguration im lokalen Netzwerk.
Fernwartung
Eine Fernwartung kann über mehrere Kanäle geschehen. Im Notfall kann per SMS angefragt der aktuelle Zustand der Verbindung abgefragt werden, sowie steuernd darauf zugegriffen werden. Über Wartungszugänge kann ein Temporärer Zugang zu einer bestehenden Verbindung hinzugefügt werden, um administrative Tätigkeiten, ohne örtliche Präsenz durchführen zu können.
Systemüberwachung
Alle Administrationsoberflächen der Clients sind auch über den zentralen Server erreichbar, wodurch der System- und Verbindungsstatus jederzeit überprüft werden kann. Zusätzlich können Benachrichtungskanäle konfiguriert werden, welche Verbindungsabbrüche oder Systemausfälle sofort melden.
Sichere M2M-Kommunikation über ein VPN-Tunnel
Der komplette Netzwerkverkehr wird mit dem Advanced Encryption Standard (AES-256-CBC) verschlüsselt.
Dieser gilt als besonders sicher und verhindert das unerwünschte mitscheiden von übertragenen Daten.
Einfache Installation und Konfiguration
Clients können ohne technisches Know-how mit nur wenigen Klicks in Betrieb genommen werden. Die Konfiguration kann zudem ausnahmslos in der bereitgestellten grafischen Oberfläche erfolgen.
Unterstütztung beliebiger Netzwerkanbindung
Abhängigkeiten an die lokale Infrastruktur gehört ab sofort der Vergangenheit an. Neben Ethernet, kann ebenso UMTS/LTE oder WLAN zur Netzwerkanbindung verwendet werden.
Unabhängigigkeit
Durch den Einsatz der Mobilfunktechnik ermöglicht die Secombo® Ihnen Lokationsunabhängigkeit und gleichzeitig infrastrukturelle Unabhängigkeit. Die Appliance ist weder auf eine örtliche Netzwerkverbindung angewiesen, noch benötigt sie eine spezielle Konfiguration im lokalen Netzwerk.
Fernwartung
Eine Fernwartung kann über mehrere Kanäle geschehen. Im Notfall kann per SMS angefragt der aktuelle Zustand der Verbindung abgefragt werden, sowie steuernd darauf zugegriffen werden. Über Wartungszugänge kann ein Temporärer Zugang zu einer bestehenden Verbindung hinzugefügt werden, um administrative Tätigkeiten, ohne örtliche Präsenz durchführen zu können.
Systemüberwachung
Alle Administrationsoberflächen der Clients sind auch über den zentralen Server erreichbar, wodurch der System- und Verbindungsstatus jederzeit überprüft werden kann. Zusätzlich können Benachrichtungskanäle konfiguriert werden, welche Verbindungsabbrüche oder Systemausfälle sofort melden.